Straßen­verkehrs­recht

Man muss keinen Führer­schein haben, um mit dem Straßen­verkehrs­recht in Berührung zu kommen, aber natürlich erhöht es das Risiko deutlich. Vom vermeintlich un­gerecht­fertigten “Ticket” für’s Falsch­parken bis hin zu schwersten Verkehrs­unfällen mit immensen Kosten oder gar Schlimmerem – im Straßen­verkehrs­recht gibt es viele Situationen, in denen man einen Anwalt benötigt. Beispiele hierfür sind unter anderem:
  • Unfall­regulierung gegenüber der Ver­sicher­ung
  • Durch­setzung gericht­licher Ansprüche
  • Schaden­ersatz
  • Abschlepp­kosten
  • Gutachter­kosten
  • Mietwagen­kosten
  • Nutzungs­ausfall
  • Reparatur­kosten
  • Verdienst­ausfall
  • Schmerzens­geld
  • und vieles mehr…

Für weitere Informationen zu den “Punkten in Flensburg” besuchen Sie auch die Seite des Fahreignungsregisters.